Lizenzen
In der Kategorie Lizenzen können Sie alle Lizenzkäufe anzeigen und verwalten und mit den Installationen und der Nutzung abgleichen.
Eine Lizenz ist der käuflich erworbene Nachweis für das Recht zur Nutzung einer Softwareanwendung. Hersteller und Anbieter von Softwareprodukten vergeben Lizenzen in verschiedenen Varianten, was zu einer großen Bandbreite an Lizenzierungsbedingungen führt. Für eine Anwendung können auch unterschiedliche Lizenzoptionen angeboten werden. In der einfachsten Form umfasst eine Lizenz das Recht zu einer (1) Installation einer bestimmten Version einer Anwendung. Erweiterte Lizenzen können Nutzungsrechte für mehrere Installationen oder für mehrere Benutzer und auch das Recht zu einem Upgrade auf eine spätere Version einer Anwendung beinhalten.
Snow License Manager unterstützt Administratoren mit Berichts- und Warnfunktionen dabei, Lizenzen zu identifizieren, die nicht ordnungsgemäß genutzt werden. Administratoren erhalten dadurch die Möglichkeit, durch entsprechende Korrekturen die Nutzung der vorhandenen Lizenzen zu optimieren und zu maximieren.
Unvollständige Lizenzen
Dank der Funktionalität für unvollständige Lizenzen ist es möglich, den Import und/oder die Registrierung von Lizenzkäufen vorzunehmen, auch wenn noch nicht alle Informationen verfügbar sind, die nötig sind, um den Kauf als gültiges Nutzungsrecht zu verwenden. Auf diese Weise können Sie z. B. Lizenzen aus einer Datei importieren, deren Datenbestand unvollständig ist, und die fehlenden Informationen zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen.
Lizenzkäufe, für die nicht alle benötigten Daten und Informationen verfügbar sind, werden als unvollständig gekennzeichnet und nicht in die Compliance-Berechnung einbezogen. Beispiele für Daten, wegen deren Fehlen ein Lizenzkauf als unvollständig eingestuft wird, sind der Anwendungsname und die Menge.
Die Funktionalität für unvollständige Lizenzen wird mit einer Einstellung im Snow MACC aktiviert.
Felder, für die im Bereich „Lizenzrichtlinie“ das Kontrollkästchen in der Spalte „Erforderlich“ markiert wird, sind Pflichtfelder, die bei der Lizenzregistrierung ausgefüllt werden müssen. Nicht ausgefüllte Pflichtfelder haben zur Folge, dass die Lizenz nicht registriert werden kann – auch nicht als unvollständige Lizenz.
Ungültige Lizenzzuweisungen
Eine Lizenzzuweisung wird ungültig, wenn eine Abweichung zwischen dem Typ oder den Mengen der gekauften Lizenz und dem Gerät oder Benutzer, dem die Lizenz zugewiesen ist, auftritt. So kann beispielsweise eine zuvor gültige Lizenzzuweisung in den folgenden Fällen ungültig werden:
-
Die Anzahl der einem Computer/Rechenzentrum zugewiesenen Lizenzen übersteigt die aus Compliance-Sicht erforderliche Anzahl.
-
Die durch die Lizenz abgedeckte Anwendung oder Anwendungsfamilie ist nicht mehr auf dem Computer/in dem Datenzentrum installiert, dem die Lizenz zugeordnet ist.
-
Die Benutzer, dem die Lizenz zugewiesen ist, hat im Messzeitraum weder die eigentliche Anwendung noch irgendeine andere Anwendung aus der Anwendungsfamilie, die durch die Lizenz abgedeckt ist, genutzt.
-
Die Anzahl der Prozessoren des Computers, dem die Lizenz zugewiesen ist, übersteigt die Anzahl der durch die Lizenz abgedeckten Computer.
Um zu verhindern, dass Sie während der Zuweisung ungültige Lizenzen erstellen, wird ein Fehler angezeigt, wenn Sie versuchen, einem Computer, Rechenzentrum oder Benutzer mehr als die erworbenen Lizenzen zuzuweisen. Diese Vorsichtsmaßnahme kann ungültige Zuweisungen verhindern, da Änderungen in Ihrer Umgebung im Laufe der Zeit zu Abweichungen führen können. Damit Sie diese Abweichungen erkennen können, werden in der Ansicht Lizenzdetails Warnmeldungen angezeigt und die Standard-Berichte bieten einen vollständigen Überblick über ungültige Lizenzzuweisungen.
Zu den Warnmeldungen, die potenzielle Abweichungen identifizieren, gehören:
-
Keine geeignete Anwendung installiert: Zeigt an, dass die durch den Lizenzerwerb abgedeckte Anwendung nicht auf der Maschine installiert ist, der Sie die Lizenz zugewiesen haben.
-
Überzuweisung: Zeigt an, dass Sie dem Benutzer oder der Maschine mehr Lizenzen zugewiesen haben, als laut Compliance erforderlich.
-
Fehlender Primärbenutzer: Zeigt an, dass die Lizenz einem Benutzer für eine Anwendung zugewiesen wurde, die nicht auf einem der Computer installiert ist, auf denen der Benutzer ein Primärbenutzer ist.
-
Fehlende Installation für Benutzer: Zeigt an, dass die Lizenz einem Benutzer zugewiesen ist, dieser die Anwendung jedoch noch nie verwendet hat.
-
Keine Nutzung im Messzeitraum: Zeigt an, dass die Anwendungsmetrik einen Messzeitraum hat, die Anwendung jedoch vom Benutzer innerhalb dieser Zeitspanne nicht verwendet wurde.
-
Ungültige Anzahl von Prozessoren: Zeigt an, dass die Maschine, der Sie die Lizenz zugewiesen haben, mit mehr Prozessoren ausgerüstet ist, als durch die Lizenz abgedeckt werden. Diese Warnung gilt nur für Windows-Server-Anwendungen.
-
Fehlender Computer, Inaktiver Computer, Fehlende Benutzer, Fehlendes Rechenzentrum, Ungültige Metrik (Metrik ist gleich 0), Ungültige Menge (Menge ist weniger als oder ist gleich 0), Ungültige Metrikgruppe (die zugewiesene Metrik wird von der Anwendung nicht unterstützt) -zeigt ungültige oder fehlende Daten an.
Verwenden Sie den Bericht Ungültige Lizenzzuweisungen oder fügen Sie die Spalte Ungültige Zuweisungen zum Bericht Alle Lizenzen hinzu, um einen Überblick über ungültige Lizenzzuweisungen in Ihrem System zu erhalten.
Eine ungültige Lizenzzuweisung kann nur für Lizenzen erfolgen, die einem Computer/Datenzentrum oder einem Benutzer zugewiesen werden können. Lizenzen, die automatisch einer Organisation oder einem Standort zugewiesen werden, werden nicht ungültig.
Wenn Computer oder Benutzer gelöscht werden, werden die ihnen zugewiesene Lizenzen automatisch aufgehoben und ungültige Lizenzzuweisungen dadurch entfernt.
Zuteilung
Beim Registrieren eines Lizenzkaufs müssen Sie die rechtliche Einheit angeben, die als Eigentümer der Lizenz eingetragen werden soll. Sie können auch die automatische Zuteilung veranlassen oder die Lizenzen manuell Organisationseinheiten zuteilen, bei denen es sich nicht um die rechtliche Einheit handelt.
Damit die optimale Nutzung der Rechte und Berechtigungen sichergestellt ist, die sich aus dem Besitz einer Lizenz ergeben, wird empfohlen, der automatischen Zuteilung den Vorzug gegenüber der manuellen Zuteilung zu geben. Die automatische Zuteilung kann beim Registrieren einer Lizenz aktiviert werden, siehe Abschnitt Lizenzkauf hinzufügen.
Automatische Zuteilung
Wenn Sie die Funktionalität für die automatische Zuteilung aktivieren, werden die Lizenzkäufe den Knoten in der Hierarchie einer Organisation automatisch basierend auf dem jeweiligen Bedarf zugeteilt. Lizenzkäufe, die auf der zentralen Ebene der Organisation registriert werden, werden entsprechend der Anzahl der tatsächlichen Installationen auf die untergeordneten Organisationseinheiten verteilt. Für alle Lizenzen, für die die automatische Zuteilung aktiviert ist, wird bei jeder Compliance-Neuberechnung die Zuteilung neu vorgenommen.
Besondere Bedeutung hat die automatische Zuteilung für Lizenzen, für die automatische Downgrade-Rechte aktiviert wurden. Wenn sowohl die automatische Zuteilung als auch die automatischen Downgrade-Rechte aktiviert sind, werden die Lizenzen mit den Installationen derselben und früherer Versionen einer Anwendung abgeglichen, wobei alle untergeordneten Ebenen der rechtlichen Einheit einbezogen werden, die als Eigentümer der Lizenz eingetragen ist.
Wenn die automatische Zuteilung deaktiviert ist und keine manuelle Zuteilung vorgenommen wurde, werden die Lizenzen des jeweiligen Kaufs nur mit den Installationen abgeglichen, die auf derselben Ebene der Organisation angesiedelt sind, auf der der Lizenzkauf registriert wird. Wenn die Funktion für automatische Downgrades aktiviert ist, werden auch Installationen von Vorgängerversionen auf derselben Organisationsebene einbezogen.
Manuelle Zuteilung
Es kann auch manuell festgelegt werden, wie Lizenzen zugeteilt werden sollen. Manuell zugeteilte Lizenzen werden nicht in die automatische Zuteilung einbezogen. Bei der Compliance-Berechnung werden manuell zugeteilte Lizenzen nur herangezogen, um die Anwendungen innerhalb des Knotens einer Organisation abzudecken, dem diese Lizenzen zugeteilt wurden.
Richtlinie für Lizenzregistrierung
Alle Prozesse und Routinen sind darauf angewiesen, dass alle Beteiligten die Instruktionen und Richtlinien einhalten und konsequent umsetzen. Snow License Manager umfasst Funktionen für die Registrierung von Lizenzen, die Benutzer dabei unterstützen, die benötigten Informationen richtig einzugeben. So können beispielsweise bestimmte Felder als Pflichtfelder deklariert, Listen mit vordefinierten Optionen hinzugefügt und Beschreibungen ergänzt werden, die den Sinn und Zweck eines Felds klar definieren.
Die korrekte Registrierung von Lizenzkäufen reduziert den Administrationsaufwand insgesamt und ist die Voraussetzung für verlässliche Ergebnisse beim Software Asset Management. Die Richtlinie für die Lizenzregistrierung kann über die SLM Web UI verwaltet werden, siehe Abschnitte Typen benutzerdefinierter Vergleichswerte und Lizenzrichtlinie.
Abonnementlizenz
Sie können eine Lizenz nicht nur käuflich erwerben, sondern alternativ ein Abonnement für eine Lizenz beziehen, um das Recht zur Nutzung einer Anwendung zu erhalten. Ein Abonnementvertrag gilt nur für einen festgelegten Zeitraum. Nach Ablauf des Zeitraums wird die Lizenz nicht mehr in die Compliance-Berechnung einbezogen. Allerdings gilt bei Abonnementlizenzen im Rahmen eines Abonnementvertrags die Laufzeit des jeweiligen Vertrags. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnementvertrag.
Informationen über abgelaufene Abonnementlizenzen werden in Snow License Manager an den folgenden Stellen angezeigt:
- In der Detailansicht der Anwendung finden Sie auf der Registerkarte Compliance die Angaben im Bereich Abgelaufene Abonnementlizenzen.
Nicht zugewiesene Lizenzen
Ein Lizenz gilt als „nicht zugewiesen“, wenn ein Lizenzkauf unter Angabe eines Zuweisungstyps und einer Menge registriert wurde, ohne dass jedoch Zuweisungen vorgenommen wurden, oder wenn nur ein Teil der Lizenzmenge zugewiesen wurde.
Informationen über nicht zugewiesene Lizenzen werden in Snow License Manager an den folgenden Stellen angezeigt:
-
In der Detailansicht der Anwendung finden Sie auf der Registerkarte Compliance die Angaben im Bereich Nicht zugewiesene Lizenzen.
-
Im Bericht Alle Lizenzen kann die Spalte Nicht zugewiesene Lizenzen über die Spaltenauswahl hinzugefügt werden.
-
Im Bericht Nicht zugewiesene Lizenzen.
Für Zuweisungstyp „Computer/Rechenzentrum“:
- In der Detailansicht der Lizenz werden auf der Registerkarte Zuweisung die Gesamtanzahl der Lizenzen Lizenzen insgesamt, die Anzahl der zugewiesenen Lizenzen Zugewiesen insgesamt und die Anzahl der noch zuzuweisenden Lizenzen angezeigt Verbleibend insgesamt.