Zum Hauptinhalt springen

Lizenzrichtlinie

Der Prozess für die Lizenzregistrierung kann so verwaltet und angepasst werden, dass in jedem Einzelfall die korrekte Lizenzregistrierung gewährleistet ist. Als Administrator von Snow License Manager können Sie dafür sorgen, dass alle Lizenzkäufe entsprechend den Vorgaben der IT-Richtlinie Ihres Unternehmens registriert werden, indem Sie bestimmte Felder als Pflichtfelder deklarieren, Listenfelder mit vordefinierten Optionen definieren und bereitstellen und/oder Beschreibungen ergänzen, die den Zweck und die Funktion eines Eingabefelds unmissverständlich erläutern.

Die Ansicht Lizenzrichtlinie enthält eine Liste aller für die Lizenzregistrierung relevanten Felder. Klicken Sie auf die Zeile einer vorhandenen Lizenzrichtlinie, um eine Beschreibung hinzuzufügen, ein Feld als Pflichtfeld zu deklarieren und/oder ein Listenfeld für die Mehrfachauswahl hinzuzufügen.

anmerkung
  • Die Aufgabe Lizenzrichtlinie kann nur von Benutzern mit administrativen Rechten wahrgenommen werden.

  • Felder, für die im Bereich „Lizenzrichtlinie“ das Kontrollkästchen in der Spalte Erforderlich markiert wird, sind Pflichtfelder, die bei der Lizenzregistrierung ausgefüllt werden müssen. Nicht ausgefüllte Pflichtfelder haben zur Folge, dass die Lizenz nicht registriert werden kann – auch nicht als unvollständige Lizenz.

Lizenzrichtlinie verwalten

  1. Klicken Sie im Menü der Startseite auf Administration.

  2. Wählen Sie Lizenzrichtlinie aus.

  3. Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten Bearbeiten neben jedem Feld, in dem Sie eine Änderung vornehmen wollen.

  4. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Feld als Pflichtfeld zu definieren:

    1. Markieren Sie das Kontrollkästchen Erforderliche Informationen.

    2. Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung ein.

    3. Klicken Sie auf Speichern.

  5. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Listenfeld einzubinden:

    1. Markieren Sie das Kontrollkästchen Mehrfachauswahlliste verwenden.

    2. Geben Sie in das Feld Auswählbare Optionen (eine Option pro Zeile) die Optionen für das Listenfeld ein.

    3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Verwendung benutzerdefinierter Werte erlauben, wenn nicht nur die vordefinierten Optionen zulässig sein sollen, sondern auch die Eingabe anderer Werte möglich sein soll.

    4. Klicken Sie auf Speichern.

BEISPIEL

Beispiele für mögliche Beschreibungen:

  • Kaufbetrag insgesamt: „Diese Eingabe bezieht sich auf den Durchschnittspreis für jeden Lizenzkauf; sie muss in der richtigen Währung angegeben werden.“

  • Rechnungsreferenz: „Diese Angabe ist für die Rückverfolgbarkeit des Lizenzzertifikats erforderlich.“

Beispiele für Listenfelder mit vordefinierten Optionen:

  • Installationsspeichermedium: IT-Abteilung, Verkaufs-/Vertriebsabteilung, Personalabteilung

  • Aufbewahrungsort der Lizenznachweise: Bankschließfach, Bürosafe