Zum Hauptinhalt springen

Berichte verwalten

Erfahren Sie, wie Sie Bericthe in Snow License Manager verwalten können.

Suchen eines Berichts

Zum Suchen eines Berichts verwenden Sie das Suchfeld in der Ansicht Alle Berichte. Sobald Sie die Suchkriterien, werden alle passenden Berichte angezeigt. Mit dem Dropdown-Menü Kategorien können Sie die Ergebnisse filtern. Standardmäßig durchsucht das System alle Kategorien, Sie können Ihre Suche jedoch auf Anwendungsberichte einschränken, indem Sie beispielsweise das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren.

Bericht anzeigen

Sie wollen einen Bericht mit Daten aus Ihrer Umgebung füllen:

  1. Wählen Sie in einer beliebigen Listenansicht (Alle Berichte, Berichtdateien oder Geplante Berichte) den Namen des Berichts aus.

    Die Detailansicht des Berichts wird angezeigt.

  2. Füllen Sie den Bericht mit aktuellen oder zwischengespeicherte Daten aus Ihrer Umgebung.

    • Um den Bericht mit den aktuellen Daten aus Ihrer Umgebung zu füllen, wählen Sie Bericht anzeigen aus.

    • Um den Bericht mit zwischengespeicherten Daten aus Ihrer Umgebung zu füllen, wählen Sie Zwischengespeicherter Bericht anzeigen aus.

      anmerkung

      Der Bericht kann nur mit zwischengespeicherten Daten gefüllt werden, wenn die Zwischenspeicherung aktiviert ist, siehe Zwischenspeicherung aktivieren oder deaktivieren.

Verwenden Sie die Filterfunktionen, die im Bereich Berichtskriterien zur Verfügung stehen, um die in einem Bericht ausgefüllten Daten einzuschränken. Siehe: Berichtskriterien verwalten.

Bericht freigeben

Verwenden Sie die Funktion Bericht freigeben, um benutzerdefinierte Berichte mit anderen Benutzern zu teilen.

  1. Klicken Sie in der Ansicht Alle Berichte auf den Namen des benutzer-modifizierten Berichts, den Sie freigeben wollen.

  2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Bericht freigeben.

    Das Fenster Bericht freigeben wird angezeigt.

  3. Überprüfen Sie die Namen der Benutzer, für die Sie diesen Bericht freigeben möchten, und klicken Sie dann auf Speichern. Der Bericht wird im oberen Abschnitt der Ansicht Alle Berichte für die ausgewählten Benutzer angezeigt, vorausgesetzt, diese verfügen über die entsprechenden Zugriffsrechte.

anmerkung

Um einen freigegebenen Bericht anzuzeigen, muss der angemeldete Benutzer Zugriffsrechte auf den Standardbericht haben, auf dem der benutzereigene Bericht basiert.

Daten aus der Detailansicht eines Berichts exportieren

  1. Klicken Sie in einer beliebigen Listenansicht auf den Namen des Berichts, der angezeigt werden soll.

    Die Detailansicht des Berichts wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Bericht anzeigen.

  3. Rufen Sie im Kontextmenü ContextMenuIcon.png die Option Export auf und wählen Sie den Dateityp (CSV, PDF, XLS/XLSX oder XML) aus dem Dropdown-Menü aus, der für den Export verwendet werden soll.

  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu exportieren.

anmerkung

Ihre Datei wird entsprechend Ihrer Browsereinstellungen auf Ihrem Gerät gespeichert.

Bericht in Datei exportieren

Die Funktion Exportieren/System-Speicherung speichert die Daten einer Berichtskonfiguration als Datei im System. Durch das Speichern im System können Sie jederzeit auf Ihre Berichte zurückgreifen, sie an andere Benutzern weitergeben oder auf ein Gerät herunterladen.

Dabei werden gängige Dateiformate unterstützt: CSV (durch Kommas getrennte Werte), PDF (Portable Document Format), XLS/XLSX (Microsoft Excel) und XML (Extensible Markup Language).

Beim Export nach Microsoft Excel werden die Daten für Anzahl und Summen mit Hilfe von Excel-Formeln gespeichert. Auf diese Weise ist die Übereinstimmung der Daten für Anzahl und Summen mit der anschließenden Offline-Bearbeitung der Daten gewährleistet.

anmerkung

In Excel ist die maximale Anzahl der Argumente für eine Formel auf 256 beschränkt. Es ist daher nicht möglich, einen Bericht mit einer Formel zu speichern, die mehr als 256 Argumente enthält. In solchen Fällen wird nur der Wert für Anzahl oder Summe exportiert. Eine spätere Bearbeitung des Dateiinhalts kann zu Dateninkonsistenzen führen.

  1. Klicken Sie in der Ansicht Alle Berichte auf das Symbol Herunterladen Download2.jpg neben dem Bericht.

    Das Fenster In Datei exportieren wird angezeigt.

  2. In diesem Fenster können Sie die Felder Name und Beschreibung für den Bericht ändern.

  3. Wählen Sie im Listenfeld Typ das gewünschte Exportformat aus (CSV, PDF, XLS/XLSX oder XML).

  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu exportieren.

Zur Anzeige eines gespeicherten Berichts wählen Sie in der Kategorie Berichte die Option Berichtdateien aus.

Verwandte Dokumente anzeigen

Dokumente, die im System gespeichert sind und sich auf Computer, Mobilgeräte, Benutzer, Verträge oder Lizenzen beziehen, können über die Funktion Verwandte Dokumente anzeigen extrahiert werden. Diese Funktion kann über das Kontextmenü für Berichte aufgerufen, wie beispielsweise Alle Computer, wo auch Dokumente angefügt sein können. Wenn die Option Verwandte Dokumente anzeigen im Kontextmenü nicht angezeigt wird, sind die Dokumente für den angezeigten Bericht nicht relevant. Extrahieren verwandter Dokumente:

  1. Klicken Sie in der Ansicht Alle Berichte auf den Namen des gewünschten Berichts.

    Die Detailansicht des Berichts wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Bericht anzeigen.

  3. Klicken Sie im Kontextmenü auf Verwandte Dokumente anzeigen.

    Die Ansicht Dokumente wird angezeigt.

  4. Zum Herunterladen aller Dokumente markieren Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen, andernfalls markieren Sie die einzelnen Kontrollkästchen neben den gewünschten Dokumenten. Gehen Sie auf Export. Eine komprimierte Datei mit den von Ihnen ausgewählten Dokumenten wird auf Ihr Gerät heruntergeladen.

Zwischenspeicherung aktivieren oder deaktivieren

Die Ausführung einiger Berichte kann sehr lange dauern. Nutzen Sie die Cache-Berichtsfunktion, wenn Sie die Berichte nicht aus der Live-Datenbank, sondern stattdessen aus dem Cache ausführen möchten. Dadurch können Sie die Berichte schneller ausführen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Zwischenspeicherung für einen einzelnen Bericht:

  • Wählen Sie im Kontextmenü des Berichts Zwischenspeicherung aktivieren oder Zwischenspeicherung deaktivieren aus

Um die Zwischenspeicherung für mehrere Berichte gleichzeitig zu aktivieren oder zu deaktivieren, siehe Berichte-Cache.